Die Martklage für Immobilien hat sich drastisch geändert. Eine deutliche Umkehr der Preisentwicklung ist eingetreten. Die Preise für Mehrfamilienhäuser sinken vielerorts.
Der Verkauf eines Miethauses scheint anhand der nachfolgend aufgeführten Gründe für viele private Besitzer die beste Lösung.
Es sieht ganz danach aus, dass Besitzer eines Mehrfamilienhauses nicht ausreichend Fördergelder erhalten, um es nach zukünftigen Richtlinien zu sanieren. Geplant sind zwar bundesweite und sogar europaweite Fördertöpfe, doch es wird einiges an Eigenkapital gefragt sein. Zudem ist schon jetzt absehbar, dass sich die Beantragung sehr komplex und aufwändig gestalten und damit für einige Privatbesitzer sehr belastend darstellen wird.
Je näher die energetische Sanierungspflicht rückt, desto schneller wird der Wertverlust von Miethäusern zunehmen. Der Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt kann sich daher durchaus lohnen. Der Einfluss verpflichtender Sanierungsmaßnahmen auf die Verkaufspreise beginnt gerade erst.
Rentieren sich teure Investitionen in verpflichtende energetische Sanierungsmaßnahmen überhaupt? Inwieweit werden sich die Investitionen mittel- und langfristig überhaupt noch lohnen? Es wird immer deutlicher: Bisherige Renditen sind auf längere Sicht nicht mehr realisierbar.
Ukraine-Krieg, ausbleibende Rohstofflieferungen, deutlich steigenden Zinsen, steigende Inflation werden die Politik veranlassen zahlreiche regulatorische Maßnahmen zu ergreifen, um Mieten zu deckeln und private Haushalte finanziell zu entlasten. Es ist abzusehen, dass Mieten daher flächendeckend stagnieren oder sogar zurückgehen werden.
Angesichts der weltweiten Lieferengpässe, des massiven Rohstoffmangels und angesichts des Ukraine-Krieges ist der Ausgang ungewiss. Bauen und sanieren wird nicht nur sehr viel teurer als bisher, es wird zum Teil sogar unmöglich. Schon jetzt nimmt der Sanierungsstau zu und der Wert der Gebäude sinkt.
Wir nutzen Synergieeffekte und aufgrund unseres Eigenbestandes rechnen wir nicht die Rendite einzelner Miethäuser, sondern erheben eine Mischkalkulation, die es uns erlaubt auch renditeschwache Häuser in unser Portfolio zu übernehmen.
Rufen Sie uns an unter 02104 957 2505 oder 0160 9492 89 22 oder erreichen Sie uns über unser Kontaktformular: